Therapieangebote

Was ist Osteopathie

Osteopathie ist ein, zur Alternativmedizin gehörendes, therapeutisches Verfahren. Dabei wird der Bewegungsapparat, die Organe und das Gewebe untersucht und manuell behandelt – auf drei verschiedenen Ebenen: parietal, visceral und craniosacral.

Das Auffinden von Funktionsstörungen und die Ursache der Beschwerden, die nicht immer am Ort der Schmerzen sein müssen, stehen dabei im Vordergrund.

Eine weitere wichtige Rolle spielen die Faszien. Sie sind Gewebsschichten zwischen allen Organstrukturen und Muskeln und halten diese Strukturen zusammen. Gleichzeitig beeinflussen sie die Bewegungen und die Kommunikation zwischen den Strukturen.


Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, den menschlichen Körper in seiner Gesamtheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.


HILFE ZUR SELBSTHILFE


Anwendungsgebiete:

  • Parietale Osteopathie für den Bewegungsapparat:
    Gelenkbeschwerden, Rückenbeschwerden, Verstauchungen
  • Viscerale Osteopathie für inneren Organe:
    Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen, Organsenkungen, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen
  • Craniosacrale Osteopathie für den Schädel:
    Kopfschmerzen, Migräne, Tinitus, Schwindel, Kiefergelenksbeschwerden.


Kosten:

Grundsätzlich ist eine ostheopathische Behandlung eine Privatleistung.

Durch meine Mindestausbildungsdauer von 1350 Stunden und einer Mitgliedschaft in einem Osteopathieverband, könnten die Kosten jedoch anteilig von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden. Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenversicherung.


Was ist Akupunktur

Akupunktur ist ein knapp 3000 Jahre altes alternatives Heilverfahren, das eine zentrale Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) darstellt. Dabei werden feine Nadeln in bestimmte Körperpunkte, die Akupunkturpunkte,  gestochen. Diese speziellen Punkte auf der Haut liegen auf den Meridianen ( Leitbahnen, Energiebahnen).

Die Grundidee dieser Behandlung ist es das Qi (die Lebensenergie des Körpers) positiv zu beeinflussen. Dazu werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und der Energiefluss beginnt sich zu harmonisieren und wird ins Gleichgewicht gebracht.


Anwendungsgebiete:

  • Akute und chronische Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates, z.B. Rückenschmerzen
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes, z.B. Obstipation
  • und vieles mehr

 

SCHMERZ IST DER SCHREI DES GEWEBES NACH FREI FLIESSENDER ENERGIE


Was ist Meridianbehandlung

Die Akupunkt Meridian Massage ist eine ganzheitliche Behandlung, die auf der Sichtweise der Akupunktur beruht.

Deshalb ist sie sehr gut kombinierbar mit der Akupunktur und Osteopathie Behandlung.

Bei der Meridian Behandlung steht das Fließen der Lebensenergie Qi in den Leitbahnen, den Meridianen, im Mittelpunkt.

Die Akupunkt Meridian Massage erfolgt mittels eines speziellen Metallstäbchens und stellt eine nicht-invasive Behandlung dar. Auch hier werden die körpereigenen Regulationssysteme aktiviert und die Selbstheilungskräfte wirken.


Zur Abrundung dieser Technik können, auf Wunsch, im Anschluss noch gezielt Akupunkturnadeln gesetzt werden.


Die Anwendungsgebiete sind identisch zur klassischen Akupunktur.


Kosten:

Akupunktur und Akupunkt Meridian Massage sind grundsätzlich Privatleistungen.

 

Wo liegen die Grenzen? Kontraindikationen

Für mich, als verantwortungsvolle Therapeutin, ist es wichtig die Grenzen meines Handelns zu erkennen.

Deshalb gelten für alle drei alternativen Behandlungsformen bestimmte Kontraindikationen:

  • akute Infekte
  • psychische Erkrankungen
  • Herzinfarkt oder ähnliche lebensbedrohliche Zustände
  • Krebserkrankungen